Herzlich Willkommen beim

NEXT LEVEL WORKSHOP MODERNE KALLIGRAFIE


 In meinem Aufbauworkshop Moderne Kalligrafie lernst du, wie du deine eigenen Alphabete und Schriftstile entwickelst. So wirst du deine Kalligrafie Projekte immer in der passenden Schrift umsetzen können, ohne ständig neue Kurse besuchen zu müssen!

Wenn du dich in deiner Schrift etwas 'festgefahren' fühlst und dein Repertoire an Buchstabenvarianten erweitern möchtest, dann ist dieser Kurs für dich!


Ja, ich bin direkt dabei!


 


 


 Wenn du die Grundlagen von Schriftstilen verstehen lernst, 

stehen dir unendlich viele Möglichkeiten offen


Die Schlüssel liegt tatsächlich im Wissen darum, wie man einen Buchstaben ganz gezielt abwandeln kann und daraus dann einen harmonischen  Schriftstil kreiert.

Wenn du dir dieses Verständnis erworben hast, wirst du:

  • einen sicheren Blick dafür haben, welche Buchstabenformen besonders gut miteinander harmonieren,
  • genau erkennen, wie du ein Wort so veränderst, dass alles stimmig aussieht,
  • deine Kalligrafie immer perfekt an den Anlass, die Person oder deine eigene Stimmung anpassen können.



Bei all dem kann ich dich sehr gut verstehen!

Auch ich befand mich in dieser Situation! Häufig habe ich mich beim Betrachten wunderschöner kalligrafischer Arbeiten gefragt, wie auch ich so etwas umsetzen könnte. Wie kann es gelingen, diese tollen vielfältigen Schriftstile selbst hinzubekommen und ihnen eine eigene, persönliche Note zu geben? Und wie kann ich selbst herauszufinden, warum meine Schriftversuche nicht so aussehen, wie ich es gerne möchte und es dann gezielt besser machen?

Die gute Nachricht ist: 

Ich habe eine Lösung gefunden, die für mich funktioniert! Und ich bin überzeugt, dass sie auch für dich funktioniert!

Melanie Riedmiller Kalligrafie


In den ersten Jahren meiner Kalligrafiereise habe ich ganz unterschiedliche Workshops in klassischer und moderner Kalligrafie besucht. Allesamt von Künstlern, deren Können ich sehr bewunderte und deren Schriften ich lernen wollte. 

An einem gewissen Punkt habe ich zwei Dinge verstanden: Zum einen, dass ich nie 1:1 nachschreiben möchte. Denn es wird immer Details in der Schrift eines anderen geben, die ich gerne nach meinem Geschmack abwandeln möchte. Die zweite Erkenntnis war für mich der eigentliche Game Changer: ich begriff, dass diese Künstler ihre schönen Buchstabenformen nicht intuitiv aus dem Bauch heraus gestalten, sondern dass hinter allem System und Methode stecken!  

Vielleicht liegt es in meiner juristischen Ausbildung, in der ich gelernt hatte mich sehr strukturiert bis ins Detail mit Sachverhalten und Lösungen zu beschäftigen. Denn von da an war mein Ehrgeiz geweckt, mich ebenso strukturiert und detailliert mit Buchstabenvarianten und Schriftstilen der Modernen Kalligrafie auseinanderzusetzen! 

Und so habe ich für mich Methoden entwickelt, mit denen ich bewusst und gezielt die unterschiedlichsten Schriftvarianten gestalten kann. und habe diese in einzelne Schritte heruntergebrochen. Egal ob elegant, nüchtern, romantisch, opulent, kindlich, feierlich, modern-dynamisch. Welcher Stil auch immer gerade für den Anlass meines Projekts angebracht war: von da an hatte ich immer einen konkreten Plan griffbereit mit dem ich mich an einen passenden Kalligrafiestil herantasten und  diesen erarbeiten konnte.

Und genau diese Herangehensweise sowie das nötige Hintergrundwissen zur Gestaltung harmonischer Schriftformen teile ich mit dir im NEXT LEVEL Kurs.


Zeig mir wie das geht: ich bin dabei!



 Stell dir vor...

  • du kannst auf ein ganzes Repertoire an neuen Alphabetvarianten zugreifen,
  • du fühlst dich selbstsicherer und freier im Schreiben,
  • du traust dir mehr zu beim Herumexperimentieren  mit neuen Buchstaben & Stilen,
  • du hast durch diese neu gewonnene Freiheit noch mehr Spaß am Schreiben. und
  • deine Schrift wird feiner, leichter und schwungvoller.


Das möchte ich haben




DAS ERWARTET DICH IM NEXT LEVEL KURS

In vielen Übungen zeige ich dir, wie du neue Buchstabenvariationen, Alphabete und Schriftstile kreieren kannst.

Gemeinsam bauen wir uns eine Buchstabenbibliothek  mit unterschiedlichen Varianten an Klein- und Großbuchstaben auf. 

Damit du die neuen Formen auch gut umsetzen kannst, arbeiten wir mit gezielten Übungen an deiner Federtechnik: für kontrolliertere Striche mit optimalen Haarlinien/Schwellzügen und harmonischen Schwüngen

Daneben erhältst du auch das nötige Hintergrund- und Methodenwissen zur Entwicklung deiner eigenen Alphabete und Schriftstile. 

Mit meinen Tipps zu Layout und Umsetzung von längeren Sprüchen und Texten kannst du dich auch an umfangreichere Schrift Projekte herantrauen. 


Hört sich gut an? - Ist gut!   


Ich will dabei sein

 


Im NEXT LEVEL Kurs ist alles drin, was du brauchst


 Die Details zum Kursinhalt

Im NEXT LEVE Kurs begleite ich dich über 8 Wochen in einem Mix aus Videotutorials und Live Sessions zu folgenden Themen:


WOCHE 1 & 2 - Wir optimieren Deine Federtechnik

Verschiedene Druck-, Drill- und Schwungübungen mit Bleistift und Feder.  

ZIEL: Eleganz  & Leichtigkeit in deiner Schrift sowie harmonische Schwungformen für tolle Highlights v.a. in den Großbuchstaben.


WOCHE 3 &4 - Wir bauen unsere Buchstabenbibliothek auf - Kleinbuchstaben

Back to Basics: Grundstriche I - Details zu Variationen für Kleinbuchstaben - Fokus: Ligaturen. 

ZIEL:  Erkenne, dass eine Systematik, hinter vielen Variationen steht - dies erleichtert dir das "Nachschreiben" von Buchstaben sowie das Entwickeln eigener Buchstabenformen.


WOCHE 5 & 6 - Wir bauen unsere Buchstabenbibliothek auf  - Großbuchstaben

Back to Basics Grundstriche II - Details zu Variationen für Großbuchstaben - Fokus: Wortanfang und -ende

ZIEL: Du verstehst, wie du mit der Abwandlung von Grundformen sowie Schwungformen am Wortanfang und -ende abwechslungsreiche Großbuchstaben erzeugen kannst.


WOCHE 7 & 8 - Schriftstile, Alphabete & Layout

Merkmale von Schriftstilen - Methoden zur Entwicklung eigener Schriftstile und Alphabete - Tipps für das Layout von Sprüchen und Texten

ZIEL: Du lernst Methoden kennen, mit denen relativ problemlos alle Arten von Schriftstilen in deinem eigenen Style umsetzen kannst.



Im Bonusmaterial gibt es jede Menge Vorlagen für Spruch Projekte in verschiedenen Schrift Styles. Die wirst du dann mit deinen neuen Skills aus dem Kurs problemlos nachschreiben und abwandeln können. So kommst du sofort in die Umsetzung des Gelernten und hast gleichzeitig schöne selbst kalligrafierte Unikate - für dich oder als Geschenke!

Melanie Riedmiller Kalligrafie


Ich bin Melanie Riedmiller – Kalligrafin, Schriftliebhaberin & ehemalige Rechtsanwältin.


Die Leidenschaft für schöne Schrift wurde mir quasi in die Wiege gelegt: mein Opa war Schriftenmaler, mein Onkel ist Kalligraf! Bereits als Jugendliche habe ich mich mit Begeisterung an Kalligrafiefüllern probiert und Karten gelettert.


Das Schreiben mit Feder und Tinte habe ich mir zu Beginn autodidaktisch beigebracht. In den letzten sechs Jahren habe ich mich in zahlreichen Kursen bei namhaften nationalen und internationalen Kalligraf:innen weitergebildet.


Durch diese Kurse habe ich nicht nur mein Schriftspektrum erweitert und meine Technik verbessert, sondern ich habe auch meine besondere Liebe zu Schriftvarianten entdeckt!


Schon in meiner anwaltlichen Tätigkeit habe ich unwahrscheinlich gerne Vorträge gehalten und Seminare gegeben, in denen ich komplexe Themen strukturiert und verständlich vermitteln musste. Diese Freude am Unterrichten darf ich seit 2021 mit meinem großen Herzensthema verbinden: der Kalligrafie!

Ein 'perfect match' für mich! Und offensichtlich auch für die Teilnehmer:innen meiner Workshops. Denn genau dieses Feedback erhalte ich immer wieder: Gut durchdacht, strukturiert aufgebaut & verständlich erklärt!


Dafür bin ich sehr dankbar! Mein Ziel ist es, dich nicht nur mit Herzblut & Leidenschaft für das wundervolle Hobby Kalligrafie zu begeistern, sondern euch das „Handwerkszeug“ dafür auch gut angeleitet zu vermitteln.


DAMIT AUCH DU ERFOLGREICH INS SCHREIBEN KOMMST!


 


 Du willst wissen, was andere mit dem NEXT LEVEL Kurs schon erreicht haben?

DAS SAGEN MEINE KURSTEILNEHMERINNEN


"Ein ganz wunderbarer Kalligrafie Kurs geht zu Ende. Mit  viel Herzblut und Engagement hilft Melanie den Schülern dabei ihren eigenen Stil in diesem Fortgeschrittenen Kurs zu entwickeln und zu vertiefen. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht und kann es nur weiterempfehlen."

Silvia


"Der Workshop MODERNE KALLIGRAFIE - NEXT LEVEL! ist absolut zu empfehlen. Melanie zeigt lebendig und pragmatisch wie man sein analytisches Auge schult, um das Verständnis vom Aufbau der Buchstaben zu vertiefen und wie man diese dann zu einem konsistenten Stil verbindet. Die Kombination von Videoanleitungen und Live Veranstaltungen ist genial!"

Yvonne


"Melanie gestaltet den Kurs „Moderne Kalligrafie NEXT LEVEL“ sehr professionell. Sie versteht es theoretisches Wissen interessant zu vermitteln.
Die jeweiligen Kurseinheiten enthalten mehr Inhalte als zu erwarten wären und dies gilt ebenso für das zur Verfügung gestellte Videomaterial sowie die Worksheets in denen ausführlich auf die Kursinhalte eingegangen wird um diese hochmotiviert selbst umzusetzen. Angeboten werden regelmäßige Austausch-Session mit den Kursteilnehmern. Eine klare Kursempfehlung für ALLE „Moderne Kalligrafie NEXT LEVEL“ Interessierten."

Ursula


Ich will auch in den Kurs




KURSABLAUF

Wir starten mit einem 2stündigen  Live Kick Off Workshop.. Von allen Live-Terminen wird es Aufzeichnungen geben, damit du nichts verpasst.

Im Kick Off Termin gehen wir gemeinsam alle Kursinhalte durch. Wir werden erste Feder-Übungen machen und Buchstabenvariationen schreiben. Ich gebe dir Empfehlungen zu verschiedenen Federtypen, damit du Dein persönliches Next Level erreichen kannst und beantworte alle Fragen, mit denen du in den Kurs startest.

Nach dem Live Workshop lernst du mit den Videolektionen weiter. Darin zeige ich dir alle Übungen in Echtzeit & du machst direkt mit. Dein Vorteil dabei: du kannst alle Übungseinheiten nach deinem Tempo und zu einer für dich passenden Zeit absolvieren! Dabei schalte ich dir 14-tägig die jeweils neuen Kursinhalte frei. 

In jeder zweiten Kurswoche  gibt es einen Live online Termin, in dem du mir deine Fragen stellen kannst und wir deine Übungen besprechen können. Ich zeichne alle Live-Termine auf, damit du garantiert nichts verpasst - auch wenn dir zu einem Live Termin einmal etwas dazwischen kommen sollte.

Im Chat des Kursportals kannst du mir auch zwischen den Live Terminen jederzeit deine Fragen stellen oder dich mit anderen Kursteilnehmer*innen austauschen.



FÜR WEN IST DIESER KURS GEEIGNET?

Im Kurs geht es ausschließlich um das Schreiben mit der Spitzfeder. Wenn du von den Kursinhalten optimal profitieren möchtest, solltest du dich daher in der Grundtechnik der Spitzfederkalligrafie einigermaßen sicher fühlen, (also im Umgang mit Feder und Tinte die typischen Anfängerschwierigkeiten überwunden haben). 

Auch solltest du zumindest eine Alphabetvariante relativ problemlos mit der Spitzfeder kalligrafieren können. 

Der Kurs ist daher besonders geeignet für fortgeschrittene Anfänger und selbstverständlich für all diejenigen, die bereits über eine solide, längere Spitzfedererfahrung verfügen! Mit den Übungen im Kurs wirst du deine Schrifttechnik verbessern & dein Repertoire an Buchstabenvariationen vergrößern!

Ideal ist der Kurs auch, wenn Du einen Schwenk von der klassischen zur modernen Kalligrafie machen möchtest.

Wenn du dir bezüglich deiner Vorkenntnisse nicht sicher bist, schreib mich gerne an, dann schauen wir da gemeinsam drüber.


ICH GARANTIERE DIR: 

Egal auf welchem Level du gerade stehst, du wirst unglaublich viele AHA-Momente in diesem Kurs haben, mit denen du deine Schrift definitiv weiterentwickeln wirst.. 


Zur Kursanmeldung

 

 

WIE VIEL ZEIT MUSS MAN EINPLANEN?

 

Ca. 2 bis 3 Stunden pro Woche sind absolut ausreichend, um mit den Kursvideos und den 14-tägigen Live-Terminen bzw. den Aufzeichnungen am Ball bleiben zu können.

Falls du während des Kurses mal eine Phase haben sollte, in der du nicht alle Kursvideos in der vorgesehenen Zeit ansehen kannst:: ENTSPANN DICH! 

Die Kursinhalte bauen nicht stringent aufeinander auf, wie dies z.B. im Einsteigerkurs der Fall ist - du musst beim NEXT LEVEL Kurs auch nicht permanent üben, um "dabei" bleiben zu können! Denn in diesem Kurs geht es vor allem um die Vermittlung von Methoden und möglichst vieler  AHA-Momente!

Wann du in die Umsetzung der einzelnen Themen gehst, steht dir komplett frei. Dadurch, dass du 24 Monate lang Zugriff auf die Videos und Aufzeichnungen hast, kannst du jederzeit zu demjenigen Kursteil zurückkehren, auf den du dich gerade (erneut) fokussieren möchtest.



WELCHES MATERIAL WIRD BENÖTIGT?

Starte den Kurs gerne mit demjenigen Kalligrafie-Material, das für dich gut funktioniert und mit dem du dich am Wohlsten fühlst. 

FederempfehlungHunt 101 oder Hunt 22B

PapierempfehlungCanson Marker Papier 70g

Tintenempfehlung: Pelikan Füllertinte 4001, Kalligrafietinten von Online Germany oder Sumi Ink.


 

 DU HAST NOCH FRAGEN?

Schreib mir: hallo@kallettergrafie.de

 
 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram